GFK Einführung mit Embodiment | 17.-19. April 2026 | Hamburg

Einführung in die Haltung und die 4 Schritte der GFK durch viele praktische Übungen, in denen ihr die transformierende Kraft von GFK spüren und erleben könnt. Es wird Raum für Empathie geben und die Möglichkeit, anhand von eigenen Beispielen zu üben, wie GFK in Konflikten angewendet werden kann. Unser Fokus verbindet kognitive Konzeptvermittlung mit Verkörperung, um in eine gewaltfreie Haltung zu kommen.

 

In diesem Kurs bist du eingeladen, auf vielfältige und sanfte Weise deinen Bedürfnissen näherzukommen. Wir nutzen Inputs im Plenum, Partnerübungen, Rollenspiele, angeleitete Meditationen und körperbasierte Übungen – alles in einem sicheren und achtsamen Rahmen, den du aktiv mitgestalten kannst.

Durch die Embodiment-Übungen landest du mehr im Körper und kannst ein feineres Spüren deiner Bedürfnisse entwickeln. Es wird Raum dafür geben, Bedürfnisse wie Kontakt, Vertrauen, Berührung und Anlehnen non-verbal auszuhandeln und zu erforschen. Dabei kannst du jederzeit entscheiden, was gerade für Dich stimmig ist. Es gibt immer Raum für „Ja“ und „Nein“ und in jedem Moment werden deine Grenzen, deine Autonomie und dein Tempo wertgeschätzt. Hier kannst du erleben, wie sich eine nährende Gemeinschaft bilden kann, in der du dich sicher und verbunden fühlst. Du bist willkommen, genau so, wie du bist.


Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Erich Kästner